Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

seine Meinung

См. также в других словарях:

  • seine Meinung sagen — [Redensart] Bsp.: • Jeder sagte seine Meinung mit dem Ergebnis, dass es mehr eine Aneinanderreihung von Monologen war als eine lebhafte Diskussion …   Deutsch Wörterbuch

  • seine Meinung aufgeben — [Redensart] Auch: • von seiner Meinung abrücken Bsp.: • Er rückte von dem ab, was er am Tag vorher gesagt hatte …   Deutsch Wörterbuch

  • seine Meinung ändern — seine Meinung ändern …   Deutsch Wörterbuch

  • seine Meinung ändern — (sich) anders entscheiden; in seiner Meinung umschwenken; (sich) umentscheiden …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die \(auch: seine\) Meinung sagen \(oder salopp: geigen\) —   »Jemandem die Meinung sagen (oder:) geigen« bedeutet »jemandem gegenüber unmissverständlich sein Missfallen, seinen Unmut zum Ausdruck bringen«: Einmal möchte jeder seinem Chef gründlich die Meinung sagen. Der folgende Beleg ist ein Zitat aus… …   Universal-Lexikon

  • Meinung — 1. Anderer Meinung soll man hören und mit Verstand sich daran kehren. Böhm.: Přijímej cizí zdání, a drž se svĕho uznání. (Čelakovský, 204.) Poln.: Každego zdanie przyjmuj, a swego się rozumu trzymaj. (Čelakovský, 204.) 2. Das ist meine Meinung… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Meinung — Betrachtungsweise; Auffassung; Standpunkt; Anschauung; Ansicht; Position; Sichtweise; Statement; Stellungnahme; Gutachten * * * Mei|nung [ mai̮nʊŋ], die; , en …   Universal-Lexikon

  • Meinung — Mei·nung die; , en; 1 jemandes Meinung (zu etwas); jemandes Meinung (über jemanden / etwas) das, was jemand über jemanden / etwas denkt ≈ Auffassung, Ansicht <eine bestimmte Meinung haben; jemanden nach seiner Meinung fragen; zu einer Meinung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Meinung, die — Die Meinung, plur. die en, ein Hauptwort, welches nicht das Verbale des Zeitwortes meinen ist, weil es sonst die Handlung des Meinens bedeuten müßte, sondern aus demselben und der Ableitungssylbe ung, ein Subject, ein Ding, zusammen gesetzet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Meinung — Nie tritt man andern so auf die Füße, wie wenn man den eignen Standpunkt vertritt. «Karlheinz Deschner» Eine Meinung braucht, um originell zu sein, nicht unbedingt vom allgemein Anerkannten abzuweichen; wichtig ist nur, daß sie sich ihm nicht… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Meinung sagen — (sich) artikulieren; (seine Meinung) zum Ausdruck bringen; (seinen) Senf dazugeben (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»